Rohrabstände

So findest du den richtigen Rohrabstand für deine Fußbodenheizung – und verlegst ihn sauber im Estrich.
Fußbodenheizung fräsen in Schweiz

Rohrabstände optimal planen für gleichmäßige Wärmeverteilung

Die richtigen Rohrabstände sind entscheidend für die Effizienz Ihrer Fußbodenheizung. Je nach Raumgröße, Wärmeanforderung und Bodenaufbau berechnen wir exakt den idealen Abstand zwischen den Heizrohren. So wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet – ohne unnötigen Energieverlust.

Unsere präzise Planung sorgt dafür, dass warme und kalte Zonen im Raum vermieden werden. Egal ob Neubau oder Sanierung: Wir passen die Rohrabstände individuell an und setzen sie fachgerecht im Estrich um. Für eine komfortable und energieeffiziente Heizlösung unter Ihren Füßen.

Aktion!
Jetzt neu: Rohrabstände anpassen & 10 % auf Ihre erste Rohrverlängerung und Anpassung sichern!
Arbeitsschritte

Rohrabstände anpassen lassen – So schnell geht’s!

Bestandsaufnahme & Planung

Wir prüfen die vorhandene Rohrführung, Raumgröße und Wärmebedarfe, um die optimale Verlegung zu planen.

Bedarfsgerechte Rohrverlängerung

Heizrohre werden je nach Raumaufteilung und Heizlast verlängert – präzise, fachgerecht und materialsparend.

Exakte Anpassung der Rohrabstände

Die Rohre werden mit gleichmäßigen Abständen verlegt – abgestimmt auf Bodenbelag, Raumfunktion und Heizleistung.

Vorbereitung für den Bodenaufbau

Nach der Verlegung erfolgt die Dichtheitsprüfung, Verspachtelung und Vorbereitung für den neuen Bodenbelag.

Unsere Projekte

Auszug aus unseren Kundenprojekten

KUNDENSTIMMEN & ERFAHRUNGEN
100%

Weiterempfehlung

Professionelle Ausführung
100%

Zufriedenheit

Sauber, freundlich & zuverlässig
FAQ

Häufige Fragen zur Rohrabständen

Der optimale Rohrabstand liegt meist zwischen 10 und 20 cm – abhängig von Heizleistung, Bodenaufbau und Raumgröße.

Je enger die Rohre verlegt werden, desto schneller und gleichmäßiger wird der Boden warm – aber auch der Energieverbrauch kann steigen.

Es gibt keine feste Norm, aber anerkannte Richtwerte und Empfehlungen von Herstellern, z. B. DIN EN 1264 für Flächenheizungen.

Ja, auch bestehende Rohrsysteme können nachträglich verlängert oder optimiert werden – zum Beispiel bei Sanierungen oder wenn sich die Raumaufteilung ändert.