DE Frästechnik für Fußbodenheizung – Alle Rechte vorbehalten!
Eine wohlige Wärme, gleichmäßig verteilt und unsichtbar unter den Füßen – eine Fußbodenheizung sorgt für unvergleichlichen Wohnkomfort. Doch was tun, wenn beim Bau keine eingeplant wurde? Die Antwort: Fußbodenheizung fräsen – schnell, sauber und ohne große Bauarbeiten.
Beim Fräsen werden präzise Rillen direkt in den bestehenden Estrich geschnitten. In diese Rillen verlegen Fachleute spezielle Heizrohre, die später von warmem Wasser durchflossen werden. Das Besondere: Der bestehende Bodenbelag muss oft nicht vollständig entfernt werden – und die Aufbauhöhe des Bodens bleibt nahezu unverändert.
Grundsätzlich ist das Fräsverfahren für alle gängigen Estricharten geeignet – insbesondere für Zementestrich und Anhydritestrich. Wichtig ist jedoch, dass der Untergrund trocken, tragfähig und in gutem Zustand ist. Vor Beginn der Arbeiten erfolgt deshalb eine gründliche Prüfung durch Fachpersonal. Dabei werden unter anderem die Frästiefe, der Abstand der Rohrleitungen und die Anzahl der Heizkreise exakt auf den jeweiligen Raum abgestimmt.
Das Fräsen einer Fußbodenheizung ist eine clevere Wahl für alle, die den Komfort einer modernen Flächenheizung ohne großen Bauaufwand genießen möchten. Ob Sanierung oder Umbau – diese Technik bringt wohlige Wärme direkt unter Ihre Füße.
Sie planen eine Fußbodenheizung einzubauen?
Dann lassen Sie sich jetzt von uns über die Möglichkeiten des Fräsverfahrens beraten – schnell, sauber und effizient!