Bevor die Fußbodenheizung verlegt wird, sorgen wir für perfekte Voraussetzungen: Der bestehende Estrich wird sorgfältig geschliffen und fachgerecht ausgeglichen. So entsteht eine glatte, stabile Fläche – ideal für das millimetergenaue Fräsen der Heizkanäle.
Diese gründliche Vorbereitung vermeidet Unebenheiten, schützt den Bodenaufbau und ermöglicht eine exakte Rohrverlegung. Das Ergebnis: ein sauberer, effizienter Arbeitsablauf und ein optimal vorbereiteter Untergrund für den neuen Bodenbelag.
Ob Altbau oder Renovierung: Wir schleifen Ihren Boden gründlich, gleichen Unebenheiten aus und schaffen eine perfekte Grundlage für Fräsarbeiten, Bodenbeläge oder Fußbodenheizung.
Alten Bodenbelag entfernen, Untergrund auf Schäden prüfen und gründlich reinigen.
Unebenheiten, Kleberreste oder Altbeschichtungen werden abgeschliffen.
Die Fläche wird mit einer passenden Grundierung behandelt.
Der Boden wird ebenmäßig ausgeglichen – bereit für weitere Arbeiten.
Weiterempfehlung
Zufriedenheit
Ein ebener, sauberer Untergrund ist die Grundlage für alle weiteren Arbeitsschritte – egal ob Fräsen, Verlegen oder Verspachteln. So wird verhindert, dass sich Unebenheiten später durch den Bodenbelag abzeichnen oder Schäden entstehen.
Beim Schleifen werden Kleberreste, alte Beschichtungen, Farbspuren oder Unebenheiten im Estrich abgetragen. Dadurch entsteht eine glatte und tragfähige Fläche.
Immer dann, wenn der Boden nicht eben ist – z. B. bei Höhenunterschieden, leichten Gefällen oder beschädigten Stellen. Auch bei der Vorbereitung für Fußbodenheizung oder neue Beläge ist das Ausgleichen oft unerlässlich.
Das hängt von der Fläche und dem Zustand des Bodens ab. In vielen Fällen reichen 1 bis 2 Tage, bis der Boden vollständig vorbereitet ist und weiterbearbeitet werden kann.
Wir arbeiten mit modernen, staubarmen Schleifgeräten und leistungsstarker Absaugtechnik. Die Lärmentwicklung ist je nach Gerät vorhanden, aber auf das Nötigste reduziert.